Repaircafé Rösrath
  • Home
  • Die Idee
  • Cafe in Rösrath
  • Cafe-News
  • Die Regeln
  • Infos & Fragen
  • Kontakt

10 Jahre Repair Café Rösrath!

27/3/2023

 
Picture
2013 wurde das Rösrather Repair Café von Willi Mörtl ins Leben gerufen. In diesem Frühjahr feiern wir unser 10jähiges Bestehen. Die meisten unserer "Mitstreiter" sind weiterhin aktiv mit an Bord und unterstützen die Rösratherinnen und Rösrather weiterhin jeden Monat mit ihren Reparaturfertigkeiten. 

Natürlich muss das gefeiert werden. Im Sommer werden wir eine "Jubelfeier" abhalten - auf die sich alle Repairler bereits freuen!

Thema: Nachhaltigkeit

12/12/2019

 
Das Jahr 2019 hat alle Bürger zum Nachdenken gebracht. Nicht zuletzt durch die Fridays for Future-Aktivisten fragen wir uns immer öfter: Muss ich das wirklich neu kaufen? Wie wurde es produziert? Ist es vielleicht deshalb so billig, weil im Produktionsland Menschen dafür ausgebeutet werden?

Es wird Zeit, dass wir uns über das Thema Nachhaltigkeit und Fairness in der globalen Welt mehr Gedanken machen. So war das Thema Nachhaltigkeit auch in der Winterausgabe des Stadtmagazins RÖSRATHerleben präsent. Unser Repair Café gab es schon lange vor Greta, aber um so mehr haben wir uns über den aktuellen Artikel gefreut. Wenn auch Sie ein Gerät reparieren möchten und dafür sachkundige Unterstützung benötigen, kommen Sie uns gerne besuchen.
Bild
Zur Onlineausgabe des Artikels im Stadtmagazin RÖSRATHerleben.

Seit November 2018 unter neuer Regie

28/11/2018

 
Bild
© Florian Spehl
Unser Repair Café ist vielen Rösrathern ein Begriff. Seit nunmehr fünf Jahren helfen wir unseren Besuchern, ihre lieb gewonnenen Gegenstände wieder in Schuss zu bringen. Elektroartikel sind bei uns genau so gern gesehen, wie mechanische Gegenstände oder Spielzeug. „Hilfe zur Selbsthilfe“ lautet die Devise: Sie sind stets eingeladen, bei der Reparatur Ihres Stückes mitzuhelfen. Rund 65% aller mitgebrachten Artikel konnten wir im letzten Jahr wieder instandsetzen.

Der Initiator des Repair Cafés in Rösrath ist aus dem Bergischen Land weggezogen, daher haben wir unser Team unter der Leitung von Rolf Kneisel neu aufgestellt. Ansonsten ändert sich nichts. Nach wie vor arbeiten wir ehrenamtlich gegen Spenden und öffnen unsere Café-Türen jeden ersten Samstag im Monat. Wir freuen uns auf Sie. 

Presseartikel Kölner Stadt Anzeiger

15/11/2017

 
"Mit Feingefühl und ein bißchen Gewalt" titelt Karin Grunewald am 13. November im Stadt Anzeiger einen Artikel über unser Repaircafé. Hier können Sie sich den wunderbar langen und erfrischenden Artikel  durchlesen. 

Nun ist das Jahr 2017 fast wieder vorbei, auch in diesem Jahr haben wir viel gebastelt und geschraubt, vielen Menschen ihre lieb gewonnenen Geräte repariert und dabei auch ein winziges bißen die Umwelt geschont. Wir lassen das Jahr nun auch ausklingen, und freuen uns auf 2018, wo sicherlich wieder Herausforderungen auf uns warten werden. Am 02. Dezember haben Sie aber noch mal die Chance, unser Repaircafé zu besuchen. Wir freuen uns auf Sie.

Das Jahr 2017 beginnt...

9/1/2017

 
Auch im Jahr 2017 sind wir wieder motiviert in das erste Repaircafé gestartet. Der erste Repaircafetag am 07.01.2017 war wieder ein voller Erfolg. Die ersten Besucher kamen schon um 13:30 Uhr und der Zustrom riss nicht ab. Die mitgebrachten Geräte waren diesmal einige Verstärker, Lampen , Staubsauger, Walkmann, Netzteile und CD-Player. Diesmal konnten 70 % der Geräte wieder zum Leben erweckt werden. Darüber freuen wir uns sehr.
​ 
Friedrich Wilhelm Mörtl

Sommer 2016... und wir reparieren immer noch

6/6/2016

 
In den vergangenen Monaten konnten wir unser Repair-Café noch weiter professionalisieren. Wir sind vom Clumraum in den Gemeindesaal der evangelischen Kirche umgezogen. Hier haben wir nicht nur mehr Platz für das Team und die Besucher, sondern auch einen kleinen Raum, in dem wir unser ganzes Werkzeug lagern können. Damit vereinfacht sich für uns auch einiges. Wir werden oft gefragt, ob Besucher Werkzeug mitbringen sollen. Aber da können wir ganz beruhigt sagen, dass wir seit Beginn an immer mehr Werkzeug anschaffen konnten und bestens ausgerüstet sind. Auch dafür nutzen wir die Spenden der Besucher.

Am vergangenen Samstag haben wir mal wieder einige Fotos gemacht. Geholfen haben wir einer Besucherin, deren Stehlampe nicht mehr auszuschalten war. Außerdem kam eine junge Frau mit einem Föhn, der einen Wackelkontakt hatte. Auch diesen konnten wir beseitigen. Bei einem Festplattenrekorder fehlte uns das Ersatzteil, aber der Fehler wurde lokalisiert. Ganz nebenbei nutzte der Küster der ev. Kirche das Repaircafé, um seine Putzmaschine zu reparieren. Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht, und die belgischen Waffeln von Lily Mörtel schmeckten wie immer wunderbar. Das nächste Repair-Café findet am 02. Juli statt, dann kommt erst mal die Sommerpause. 

Sommerpause

6/7/2015

 
Das Repair Café erfreut sich immer noch großer Beliebtheit. Auch im ersten Halbjahr 2015 hatten wir zahlreiche Besucher und konnten vielen Hilfesuchenden helfen. Der Termin im JUZE am Freitagnachmittag ist jedoch für viele Besucher des Cafés zeitlich ungünstig. Wir haben uns daher entschlossen, nach der Sommerpause in 2015 das Café nur noch samstags zu betreiben. Jeden ersten Samstag im Monat (außer an Feiertagen) sind wir also im Clubraum der evangelischen Kirche zur gewohnten Zeit für Sie da:
05.09.2015 / 10.10.2015 / 07.11.2015 / 05.12.2015 von 14 bis 17 Uhr.

Kommen Sie vorbei, wir freuen uns!

Weihnachts-Café

24/12/2013

 
Bild
Der letzte Reparaturtag des Jahres im JUZE war von 14 - 16 Uhr angesetzt, um auch für das Team eine kleine Weihnachtsfeier mit Rückblick auf das letzte Halbjahr zu veranstalten. Zwei Helfer konnten aus beruflichen Verpflichtungen nicht teilnehmen.

Der Besuch von Hilfesuchenden war nicht so stürmisch wie sonst, was uns sehr entgegen kam. Trotzdem konnte wieder einigen geholfen werden, und ihre defekten Bogenlichter haben wir für Weihnachten wieder fit gemacht.
Um 16 Uhr fand dann unsere eigene Weihnachtfeier mit selbstgebackenen Stollen und Gebäck statt, auch der Weihnachtmann ist vorbeigekommen...
Alle Helfer möchten das Repaircafe in 2014 weiterhin ehrenamlich unterstützen. Darüber freuen wir uns natürlich sehr und machen uns sogleich an die Terminplanungen für 2014.

Bild

Das Jahr geht zu Ende

10/12/2013

 
Der vorletzte Repairtag in 2013 ist nun auch schon wieder Geschichte. Wir hatten wieder einen ziemlichen Ansturm zu bewältigen und konnten quer durch die elektrische Welt reparieren: Von der kleinen Tischlampe, Weihnachtslichtbogen über Kaffeemaschinen, Drucker, Radios, bis hin zu einer Obstpresse - fast alles konnte wieder instand gesetzt werden. 
Einem Mitbürger konnten wir leider nicht helfen: Er hatte vor 2,5 Jahren mehrere Flachbildmonitore gekauft, und alle gingen kurz nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungsfrist kaputt. Den Fehler konnten wir nicht lokalisieren, und empfahlen dem Besucher, sich an den Hersteller zu wenden und auf Kulanz zu hoffen. Nun steht unser letztes Repaircafé in 2013 an, und zwar am 20.12. von 14-16 Uhr im JUZE. 

Wir wünschen allen Besuchern und Unterstützern des Repaircafés eine besinnliche Weihnachtszeit und ein frohes und glückliches neues Jahr.

Im Juze weiterhin erfolgreich

18/11/2013

 
Bild
Auch der 14. Repair-Cafétag war gut besucht und es konnten wieder allerlei Sachen repariert werden. Vom Fusselrasierer über den elektrischen Lockenstab bis hin zum Staubsauger warteten wieder verschiedenste Aufgaben auf unsere fleißigen Helfer. Ein kleiner elektrischer Kinderherd aus den 50er Jahren war das Highlight dieses Tages, und wir konnten ihn erfolgreich reparieren. Die Besitzerin Chrstel C. schrieb uns dazu "Liebe Repair-Aktive, ich freue mich über die gelungene Reparatur meines kleinen lustigen Kinderherdes. Danke!!"

So macht auch uns das Repair-Café viel Spaß. Nächster Termin ist der 07.12. an der ev. Kirche Rösrath.

<<Previous

    Archiv

    March 2023
    December 2019
    November 2018
    November 2017
    January 2017
    June 2016
    July 2015
    December 2013
    November 2013
    October 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013

Impressum und Datenschutz
Lokaler Kontakt Rösrath
Repaircafé Gründer
Hausordnung
Blog
FAQs
Voraussichtliche Termine für das Repair-Café 2023, jeweils 14 bis 17 Uhr
Am ersten Samstag im Monat im Gemeindesaal der ev. Kirche Rösrath (außer an Feiertagen): 

Termine 2023: 07. Januar, 04. Februar, 04 März, 01. April, 06. Mai, 03. Juni, Juli - August -Sommerpause, 02. September, 07. Oktober, 04. November, 02. Dezember